Charlotte Ertner
18.2.2025
Bei elevait glauben wir fest daran, dass Demokratie nicht nur ein Grundrecht ist, sondern auch ein Grundverständnis und eine Teilverantwortung, die jede:r von uns trägt. Unseren Werten entsprechend setzen wir uns für respektvolles Miteinander ein und fördern einen Raum, in dem Vielfalt geschätzt und Gleichberechtigung gelebt wird. Dies tun wir, indem wir uns nicht nur offen für demokratische Werte aussprechen, sondern auch in der Organisation beständig den Raum bieten, um diese aktiv zu leben und fördern.
Bei elevait gehen wir aktiv auf die Herausforderungen ein, die in unseren Arbeitsabläufen, Technologien und in der Teamentwicklung auftauchen. Statt uns davor zu scheuen, neue Wege zu beschreiten, betrachten wir Stolpersteine als Chancen zur Optimierung. Durch regelmäßige Anpassungen und Veränderungen unserer Workflows, bemühen wir uns jegliches Potenzial unserer Mitarbeitenden zu nutzen.
Der Weg zu einer positiven Veränderung erfordert Mut und den Willen, Neues zu wagen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, genau so auch gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu entwickeln. Das Ziel ist Fortschritt statt Rückschritt, weshalb immer wieder Wege gesucht werden, dass alle sich bei elevait wohlfühlen.
In einer Demokratie leben bedeutet nicht nur, tolerant und aufgeschlossen anderen gegenüber zu sein, sondern auch Veränderungen offen und flexibel gegenüberzustehen. Somit ist es wichtig, dass wir die Meinungen anderer akzeptieren und offen für den Austausch sind.
Sowie sich intern stets bemüht wird, Lösungen zu finden und Herausforderungen zu bewältigen, sehen wir die Verantwortung dafür auch in der Gesellschaft. Wir werden immer wieder mit neuen, komplexen Problemen konfrontiert, die wir nur gemeinsamam besten lösen können. Dafür müssen wir bereit sein, zusammenzuarbeiten.
Gemeinschaftliche Teilhabe ist der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie. Jede:r von uns hat die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung unserer Gesellschaft teilzuhaben - dies beginnt mit der Stimmabgabe. Daher rufen wir dazu auf, das Wahlrecht zu nutzen.
Eine nähere Ausführung dazu, wieso wir demokratische Werte stark unterstützen, könnt ihr hier nachlesen.
Das war das erste Live-Webinar von elevait! Das Webinar mit einem umfassenden Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten. Von Problemdefinition, über Datenaufbereitung bis hin zur Auswahl des richtigen Anbieters und der langfristigen Implementierung im Unternehmen.
mehr lesen...Die Bundestageswahl steht an und wir rufen alle Wähler:innen auf: nutzt eure Stimme und setzt ein Kreuz für Demokratie!
mehr lesen...Der vierte AI Monday steht an. Diesmal geht es darum, was übrig vom LLM Hype bleibt. Nach dem Motto LLM-Frust statt KI-Unterstützung, soll die Frage: "Wie gelingt die Best Practice mit Sprachmodellen?" gelöst werden.
mehr lesen...