Johanna Köhler
28.8.2023
Am 06. November 2023 laden wir euch herzlich zu einer Veranstaltung ein, die es so noch nicht in Dresden gegeben hat:
Zusammen mit dem Zukunftszentrum Sachsen und dem RKW Sachsen GmbH begrüßen wir euch in der Impact Hub Galerie Dresden zu unserem gemeinsamen Eventtag.
Schon am Nachmittag starten wir mit einem interaktiven Workshop durch, bei dem gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Sachsen die Zukunft der Arbeit im Jahr 2030 im Fokus steht. Taucht ein in inspirierende Diskussionen, eine kreative Brainstorming-Session und erhaltet wertvolle Impulse von Expert:innen, um frische Ideen für eure Organisation zu entwickeln.
Am frühen Abend setzen wir unsere Veranstaltung mit dem beliebten AI Monday fort. In entspannter After Work-Atmosphäre tauchen wir diesmal in das Thema
Unleashing the Future - KI-Lösungen von Integration bis Workflow ein.
Hier habt ihr die Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen, Best Practices und innovativen Lösungen im Bereich Künstlicher Intelligenz kennenzulernen und euer Wissen über die praktische Umsetzung zu erweitern.
🗓️ Agenda
Ab 14 Uhr Work (R)evolution
14.00 Uhr - Eröffnung
Gregor Blichmann, CTO elevait GmbH & Co. KG
Clemens Hiltscher, Projektleiter Zukunftszentrum Sachsen
14.15 Uhr - Keynote
tba
14.45 Uhr - Networking-Workshop: Let's discuss „Zukunft der Arbeit 2030“
Wie können wir in einer automatisierten Welt einen Mehrwert schaffen?
Bildung und Weiterentwicklung: Wie können diese mit dem Wandel mithalten?
Digitale Kommunikation: Wie können wir in einer zunehmend vernetzten Welt Schritt halten?
Höher, schneller, weiter oder nachhaltig und sozial?
16.00 Uhr - Panel – Zusammenfassung der Workshops
Moderation: Franziska Boy, Mikomi
Ab 17 Uhr AI Monday: Unleashing the Future: KI-Lösungen von Integration bis Workflow
17.00 Uhr - Begrüßung
17.10 Uhr - Markus Windisch, Founder & CTO Peerox GmbH
Wie man ein KI-basiertes Assistenzsystem für Produktionsmaschinen inmitten von Menschen zum Fliegen bekommt
17.40 Uhr - Felix Kretschmann, Product Management elevait GmbH & Co. KG
Sustainable Innovation: Wie Künstliche Intelligenz die Gebäudebewertung automatisiert und optimiert
18.10 Uhr - Zoltan Miklos, Unternehmensberater, Projekt „Regionales Zukunftszentrum Sachsen“, IHK Chemnitz
AI on board: Wie KI nicht nur technisch, sondern auch menschlich vorgestellt und eingesetzt wird.
18.40 Uhr - tba.
Damit ihr kein Update verpasst und euch bald direkt einen Platz sichern könnt:
Eure Voranmeldung für das Event könnt ihr kostenfrei jetzt bereits erledigen: Hier findet ihr das Anmeldeformular
Anfang September findet ihr dann noch weitere Details zu unserem Fokusthema, der Agenda und zum Ablaufplan.
Bringt eure Ideen, Fragen und Visionen mit und erlebt einen inspirierenden Tag in der Impact Hub Galerie Dresden.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch begrüßen zu dürfen!
Wir freuen uns auf die Umsetzung mit unseren Partner:innen:
Netzwerkpartner Silicon Saxony
Eventpartner Wirtschaftsförderung Sachsen
Das war das erste Live-Webinar von elevait! Das Webinar mit einem umfassenden Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten. Von Problemdefinition, über Datenaufbereitung bis hin zur Auswahl des richtigen Anbieters und der langfristigen Implementierung im Unternehmen.
mehr lesen...Die Bundestageswahl steht an und wir rufen alle Wähler:innen auf: nutzt eure Stimme und setzt ein Kreuz für Demokratie!
mehr lesen...Der vierte AI Monday steht an. Diesmal geht es darum, was übrig vom LLM Hype bleibt. Nach dem Motto LLM-Frust statt KI-Unterstützung, soll die Frage: "Wie gelingt die Best Practice mit Sprachmodellen?" gelöst werden.
mehr lesen...