Charlotte Ertner
31.1.2025
Am 24. März 2025 ist es endlich wieder soweit: der AI Monday geht in die nächste Runde! Bereits zum vierten Mal findet dieser in Dresden statt. Diesmal dreht sich alles um die Frage:
Mit der ausgewählten Expertise unserer Speaker:innen betrachten wir Herausforderungen und Stolpersteine, wenn es um die Lösung von konkreten Use Cases in Unternehmen geht. Anhand von Erfahrungsberichten und Best Practice steigen wir ein in die Performance-Analyse von LLMs. Wir finden eine Antwort für den Umgang bei einer schwachen Datenlage im Anwendungsszenario. Außerdem widmen wir uns der Diskussion zur Compliance, wenn die großen Sprachmodelle von Open AI oder Microsoft Azure eingebunden werden.
Von Impulsen bis zur aktiven Paneldiskussion wird es ein spannendes Programm geben. Vor dem Hintergrund, ob die großen Sprachmodelle tatsächlich die Alleskönner im KI-Einsatz sind, freuen wir uns auf einen inspirierenden Austausch und spannende Einblicke.
Jetzt über den Link kostenfrei anmelden und keine Updates mehr verpassen!
Wann? 24.03.2025, ab 17 Uhr
Wo? Impact Hub Galerie Dresden
Der vierte AI Monday steht an. Diesmal geht es darum, was übrig vom LLM Hype bleibt. Nach dem Motto LLM-Frust statt KI-Unterstützung, soll die Frage: "Wie gelingt die Best Practice mit Sprachmodellen?" gelöst werden.
mehr lesen...Nachhaltigkeit und KI-Technologie Hand in Hand - das gilt als zukunftsträchtig. Wir geben Antwort, wie Künstliche Intelligenz Unterstützung bietet bei der Verfolgung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen der Nachhaltigkeit für Unternehmen.
mehr lesen...Der EU-AI-Act ist in Kraft getreten. Konkret bedeutet das viele Änderungen für Firmen, die im Bereich KI tätig sind oder mit KI arbeiten. Welche Anpassungen sind bis wann notwendig? Alle relevanten Informationen für Unternehmen rundum den EU-AI-Act.
mehr lesen...